Infiniti Q50 Forum banner
21 - 40 of 127 Posts
Werde das endlich bald versuchen. Jetzt, wo ich mehr darüber nachgedacht habe, denke ich, dass es nicht notwendig wäre, die abgelassene Menge zu messen, wenn ich nur einmal ablasse und nachfülle, da ich nur so lange nachfüllen muss, bis das ATF aus dem Einfüllloch austritt. Ich glaube, das ist ähnlich wie beim Wechseln des Differentialöls, und die Flüssigkeiten (alt und neu) sollten eine ähnliche Viskosität haben, da ich dies vorhabe, wenn das Auto vollständig kalt ist. Übersehe ich hier etwas? Ich möchte den Vorgang nur vereinfachen.
 
Danke für die Info. Ich habe eine 2011 G37S Limousine RWD mit 66.250 Meilen und habe gerade einen Getriebeflüssigkeitswechsel durchgeführt. Habe nur 3,5 Quart entnommen und 5 wieder eingefüllt, dann gemäß den Anweisungen abgelassen. Habe das Auto danach zur Probefahrt herausgenommen und es lief super. Die alte Flüssigkeit war nicht so schlimm, wie ich erwartet hatte, und ich werde dieses Verfahren in ein paar Monaten wiederholen, nachdem ich eine Hebebühne bekommen habe, um mir das Leben zu erleichtern - werde dann die Ölwanne ablassen. Ihr Bericht war sehr hilfreich.
 
Danke für die Info. Ich habe eine 2011 G37S Limousine RWD mit 66.250 Meilen und habe gerade einen Getriebeflüssigkeitswechsel durchgeführt. Es wurden nur 3,5 Quart entnommen und 5 wieder eingefüllt, dann gemäß den Anweisungen abgelassen. Ich bin danach mit dem Auto zur Probefahrt gefahren und es lief super. Die alte Flüssigkeit war nicht so schlimm, wie ich erwartet hatte, und ich werde dieses Verfahren in ein paar Monaten wiederholen, nachdem ich eine Hebebühne bekommen habe, um mir das Leben zu erleichtern - dann werde ich die Ölwanne ablassen. Ihr Bericht war sehr hilfreich.
So haben Sie 3,5 entfernt, dann 5 hinzugefügt und die Flüssigkeit dann aus dem Einfüllloch abgelassen?
 
Wenn nicht genug ATF hinzugefügt wurde (z. B. 1/4 qt), würde sich die Schaltung des Getriebes merklich verändern? Ich habe gerade einen Ablass und eine Befüllung durchgeführt, und ich habe das Gefühl, dass es ganz leicht ruckt, wenn ich in den Rückwärtsgang schalte und wenn ich von Ampel zu Ampel schalte. Bei Vollgas auf der Autobahn fühlt es sich gut an.
 
Wenn nicht genug ATF hinzugefügt wurde (sagen wir 1/4qt), würde sich das Getriebe merklich anders schalten? Ich habe gerade einen Ablass und eine Befüllung durchgeführt, und ich habe das Gefühl, dass es ganz leicht ruckt, wenn ich in den Rückwärtsgang schalte, und beim Schalten von Ampel zu Ampel. Bei Vollgas auf der Autobahn fühlt es sich gut an.
Woher wissen Sie, dass nicht genug hinzugefügt wurde?
 
Woher wissen Sie, dass nicht genug hinzugefügt wurde?
Große Frage, lol. Ich schätze, ich weiß es nicht wirklich. Ich habe das Gefühl, dass die Gangwechsel etwas ausgeprägter waren, nachdem ich es zurückbekommen hatte.

Dies ist das erst zweite Automatikgetriebe, das ich je besessen habe. Das erste war ein 2001er 740i, bei dem ich das ATF nie gewechselt habe.
 
Tolle Frage, lol. Ich schätze, ich weiß es nicht wirklich. Ich habe das Gefühl, dass die Gangwechsel etwas ausgeprägter waren, nachdem ich es zurückbekommen habe.

Dies ist erst das zweite Automatikgetriebe, das ich je besessen habe. Das erste war ein 740i von 2001, bei dem ich das ATF nie gewechselt habe.
Wie war Ihr Vorgehen? 3,5 abgelassen und 5 hinzugefügt und dann den Überschuss aus dem Einfüllloch überlaufen lassen?
 
Wie war Ihr Vorgehen? 3,5 abgelassen und 5 hinzugefügt und dann den Überschuss aus dem Einfüllloch überlaufen lassen?
Leider habe ich es nicht selbst gemacht, aber ich habe zugesehen, wie der Mechaniker es gemacht hat. Er sagte, es seien 3 Flaschen Matic S raus, 3 Flaschen rein.
 
Unfortunately I didn't do it myself, but I watched as the mechanic did. He said it was 3 bottles of Matic S out, 3 bottles in.
Diese Schritt muss 3 Mal wiederholt werden, um einen vollständigen Ölwechsel durchzuführen, andernfalls befindet sich der Großteil des alten Öls noch im Drehmomentwandler.
 
TOLLE Ausarbeitung! Infiniti veröffentlichte ein TSB zu der Zeit, als das 7-Gang-Getriebe für den G37 herauskam. Dieses Dokument (3 Seiten) ist auch sehr hilfreich für diejenigen, die die Honda-Methode "Ablassen und Nachfüllen" der Flüssigkeit auffrischen möchten (oder den Getriebeflüssigkeitsstand überprüfen möchten) über ein paar Wartungszyklen, im Gegensatz zum Ablassen aller 12 Quart in einer Einstellung. Ich plane auch, bei jedem Ölwechsel bei 30.000, 35.000 und 40.000 km 3 aufeinanderfolgende Getriebe-Ablassungen und -Nachfüllungen durchzuführen.

http://www.infinitig37.com/TSB/ITB11-036.pdf

Übrigens, falls Sie sich gefragt haben, ich werde Valvoline Maxlife Synthetic ATF verwenden. Es ist das gleiche Zeug wie Nissan Matic S (möglicherweise besser). Matic S ist im Wesentlichen MERCON LV mit Add-ons, die JASO 1A-LV erfüllen, also habe ich keine Angst, eine Flüssigkeit zu verwenden, die diese Anforderungen erfüllt. Wenn Infiniti aus irgendeinem Grund versuchen würde, einen Garantieanspruch deswegen abzulehnen, werde ich einen Anwalt einschalten und mich darauf vorbereiten, einen Fall nach dem Magnuson-Moss Warranty Act zu führen.
 
Habe heute einen Ablassvorgang an meinem 2015er mit 29.000 Meilen durchgeführt. Es ist viel einfacher, als die Anweisungen vermuten lassen. Die Flüssigkeit kam in einem dunklen Goldbraun heraus. Ich weiß, dass die TSB besagt, dass die Verdunkelung der Flüssigkeit normal ist und kein Anzeichen für eine Verschlechterung, aber für mich ist es beruhigend, frisches rotes Matic S wieder einzupumpen.
 
Ich plane, dieses Wochenende mein Getriebeflüssigkeit abzulassen und nachzufüllen, aber beim Lesen der Anweisungen in diesem Beitrag habe ich ein kleines Problem, es zu verstehen. OP sagte, zuerst die Überfüllschraube zu entfernen, damit 1,5 Quart abgelassen werden können. Dann die Ablassschraube entfernen und 2 Quart sollten herauskommen. Macht insgesamt 3,5 Quart. Die Überfüllschraube lässt nur 1,5 Quart ab, wenn das Auto ausgeschaltet und unter 90 °F ist? Lässt sie auch 1,5 Quart ab, wenn das Auto zwischen 90 °F und 100 °F ausgeschaltet ist?

Nachdem ich die gesamte Flüssigkeit aus der Ablassschraube abgelassen habe, würde ich den Adapter an die Überfüllschraube anschließen und mit ungefähr 3,5 Quart füllen. Den Motor starten und dann jeden einzelnen Gang durchschalten, mit 30 Sekunden zwischen den Gangwechseln. Nachdem ich alle Gänge durchgeschaltet habe, würde mein Auto wieder in die Parkposition gebracht werden. Während das Auto eingeschaltet ist und das Getriebe 104 °F hat, entferne ich den Adapter und prüfe, ob Flüssigkeit aus der Überfüllschraube austritt. Wenn Flüssigkeit austritt, bedeutet dies, dass die Ölwanne voll ist. Wenn nichts austritt, bedeutet dies, dass ich mehr hinzufügen und den Gangwechselvorgang wiederholen muss.

Kann mich jemand korrigieren, wenn ich falsch liege?
 
ATF ist sehr temperaturabhängig, daher variiert das Ergebnis, wenn das Getriebe heiß ist. Ich würde bei kaltem Motor beginnen und das einfüllen, was herausgekommen ist. Ja, bei 104* ist alles in Ordnung, wenn Flüssigkeit aus der Einfüllschraube tropft. Wenn nicht, ist der Stand zu niedrig, also mehr hinzufügen und die Flüssigkeitsstandprüfung wiederholen.
 
Ich versuche dies und nur um das klarzustellen....das ist im Wesentlichen ein 3-faches Ablass- und Füllverfahren, das gleichzeitig durchgeführt wird?

Wenn ich das richtig verstehe:

Erste Entleerung:
Überlaufstopfen entfernen
Ablassschraube entfernen
Ablassschraube wieder einsetzen
mit Öl im Überlauf gefüllt
Auto starten, Öltemperatur auf 104*C ansteigen lassen

-obige Schritte 2 weitere Male wiederholen. Außer beim 3. Ablassen und Befüllen betätigen Sie die Gänge und stellen sicher, dass der Überlauf austritt, andernfalls wird mehr Öl benötigt.

Deshalb hat der OP 12 Quart oder 3 Gallonen Getriebeflüssigkeit verwendet.

Ist dies eine zutreffende Zusammenfassung?
 
Ich weiß nicht, ob sie etwas an den neueren Getrieben geändert haben, vielleicht haben sie es intern verstärkt, um das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich des Twin-Turbos zu bewältigen?
 
Funktioniert diese DIY auch für VR30-Motoren?

Ich stelle fest, dass wir alle immer noch die 7-Gang-Automatikgetriebe bei den 2017+ VR30-Modellen verwenden.

Ich weiß nicht, ob sie etwas an den neueren Getrieben geändert haben, vielleicht haben sie es intern verstärkt, um das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich des Twin-Turbos zu bewältigen?
Hmmm, ich denke, der angepasste Leitungsdruck am Getriebe, um das zusätzliche Drehmoment des VR30-Motors auszugleichen, ich weiß nicht von größeren Neukonstruktionen, die stattfanden,
aber wenn man sich das VR30 SM ansieht, scheint der Vorgang zum Durchführen eines Flüssigkeitswechsels sehr ähnlich zu sein. Die Drehmomentwerte für die beiden Stecker sind ebenfalls gleich.
 
  • Like
Reactions: Subarashi
Ich habe gerade einen 1 x Ablass und Befüllung bei 75.000 km oder 46.000 Meilen durchgeführt, und das Getriebe war ziemlich dunkel. Ich werde später in dieser Woche, wenn das Getriebe kalt ist, einen weiteren Ablass und eine weitere Befüllung durchführen.

Ich verwende jedoch eine Garten-Druckpumpe, um das neue Getriebeflüssigkeit einzuspritzen. Messen Sie einfach, was abgelassen wurde, und geben Sie die gleiche Menge an neuer Getriebeflüssigkeit hinein.

Die Garten-Druckpumpe macht es so viel einfacher, besonders wenn das Auto auf Wagenhebern steht und nicht auf einer Hebebühne.

Pumpen Sie es einfach langsam, da Sie die Flasche oder das Getriebe nicht überdrucken möchten. Der Schalter am Griff ermöglicht es Ihnen, den Flüssigkeitsfluss zu stoppen, sobald dies geschehen ist, so dass die Getriebeflüssigkeit nicht wieder herausfließt.

Kaufen Sie einfach die Getriebeölpumpe für 10,00 $ bei eBay und eine Garten-Druckpumpe für 9,00 $ in unserem örtlichen Bunning-Baumarkt hier in Australien.

Der Haken ist, dass ich Infiniti bezahlt habe, um den Getriebe-Ablass und die Befüllung bei etwa 50.000 km durchzuführen. Ob sie dies tatsächlich getan haben oder nicht, ist fraglich.

Siehe angehängtes Bild.
 

Attachments

Nur ein Update nach etwa 3000 km mit dem neuen Öl. Ich habe an mehreren Wochenenden insgesamt etwa 15 Liter abgelassen und nachgefüllt. Ja, es ist sehr übertrieben, aber das Hybridgetriebe hat sowohl eine Trocken- als auch eine Nasskupplung, und ich wollte so viel Kupplungsmaterial wie möglich aus dem alten Öl entfernen.

Unser Q50 Hybrid ist gerade aus der Garantie, ich konnte Matic S bekommen, aber ich musste es in 40-Liter-Fässern von Nissan für 40 AUD pro Liter kaufen, autsch. Also habe ich 5 Gallonen Amsoil Kraftstoffeffizientes synthetisches ATF (die blaue Flasche) bekommen, das angibt, dass es mit Matic S kompatibel ist.

https://www.amsoil.com/shop/by-prod...ure-series-fuel-efficient-synthetic-automatic-transmission-fluid/?code=ATLPK-EA

Was mir sofort nach dem Amsoil auffällt, ist, dass das Getriebe deutlich leiser und ruhiger ist, weniger "Jagen", besonders wenn das Auto bei leichtem Gasgeben dahinrollt. Am deutlichsten ist es beim Wechsel von Elektro- zu Verbrennungsmotor, manchmal gibt es ein "Jagen" vom Getriebe.

Beim ersten Start jeden Tages, mit dem alten Öl, gab es beim Einlegen von "D" eine leichte Verzögerung von 1/2 Sekunde, bevor das Auto von selbst zu rollen begann. Mit dem neuen Amsoil-Öl gab es keine Verzögerung, nur ein sehr sanftes Einrücken. Ich kann das Getriebe nicht spüren, wenn ich morgens von "PARK" auf "DRIVE" schalte, wenn der Verbrennungsmotor eingeschaltet ist.

Ich habe eine flotte Landpartie mit viel Platz gemacht, um sie für eine italienische "Tuningkur" zu öffnen, und habe einen Porsche Cayman S 40 km lang auf den kurvenreichen Straßen gefordert. Sehr zufrieden mit dem neuen Getriebeöl.

Mit dem alten Getriebeöl, wenn man nur mit dem Elektromotor fährt und es zum Überholen einsetzt, besonders am Berg. Das Getriebe würde eine leichte Verzögerung haben, bevor es sich entscheidet, den Verbrennungsmotor einzuschalten. Mit dem neuen Öl gibt es keine spürbare Verzögerung.

Unterm Strich hätte ich den Ölwechsel viel früher im Besitz des Hybriden durchführen sollen. Wie auch immer, es ist jetzt erledigt und ich bin sehr, sehr zufrieden mit den Ergebnissen.
 
21 - 40 of 127 Posts