Infiniti Q50 Forum banner
101 - 120 of 127 Posts
Ich habe gerade mit einem Meistertechniker bei INFINITI in Atlantic in Jacksonville, FL, gesprochen, und er gab an, dass ich die Flüssigkeit ablassen soll, bis sie nur noch tropft, und zu diesem Zeitpunkt ist sie überfüllt. Das habe ich vermutet, wollte aber kein Risiko eingehen.

Für alle, die diese Wartung selbst durchführen möchten, enthält die Beschreibung unter Zillas YouTube-Video Links zu allen erforderlichen Werkzeugen und Nissan ATF-Flüssigkeit, um die Arbeit zu erledigen. Es ist ziemlich einfach👍
Schön von diesem Techniker, Ihnen bei der Frage zu helfen!
 
  • Like
Reactions: Kraken and jodedor
Meiner Recherche zufolge kann der Austausch des ATF Probleme verursachen, sobald das Getriebe 80.000 bis 100.000+ erreicht hat. Ich plane, dies alle 30.000 zu tun, wäre es also eine gute Idee, nach dem 90.000er Flüssigkeitswechsel damit aufzuhören?
 
Meiner Recherche zufolge kann der Austausch des ATF Probleme verursachen, sobald das Getriebe 80.000 bis 100.000+ erreicht.
Ich halte diese Aussage für ein bisschen ein "Ammenmärchen". Ich verstehe den Denkprozess dahinter, aber wir reden hier von modernen Fahrzeugen und modernen Ölen. Wenn ich ein Fahrzeug hätte, bei dem das ATF seit 80.000 bis 90.000 Meilen nicht gewechselt wurde, würde ich es trotzdem wechseln lassen. Es gab viele Berichte, dass dies positive Auswirkungen hat. Ich habe in diesem Forum noch nie einen Bericht gesehen, dass der Austausch des ATF nach so vielen Meilen zu Problemen geführt hat.
Ich plane, dies alle 30.000 zu tun, wäre es also eine gute Idee, nach dem Flüssigkeitswechsel bei 90.000 damit aufzuhören?
Nein, Sie sollten Ihr ATF weiterhin in einem regelmäßigen Zyklus ablassen/auffüllen, solange Sie das Fahrzeug besitzen.
 
Ausgezeichnete Ausarbeitung und danke fürs Teilen, OP! Ich sammle gerade alle notwendigen Werkzeuge, Teile und Flüssigkeiten, um dies bald zu tun, aber die angegebene Teilenummer für die Getriebeüberlaufschraube (31361-1XJ0A) zeigt, dass sie für kein Jahresmodell des Q50 passt. Kann jemand bitte bestätigen, dass dies tatsächlich die richtige Teilenummer ist? Ich habe einen 2016er als Referenz.
 
Ich habe am Wochenende einen Ablass und eine Befüllung durchgeführt, und es ist definitiv einfacher, als ich mich darauf vorbereitet hatte. Das Auto hat etwa 67.000 km und schaltet definitiv sanfter als zuvor. Ich werde es wahrscheinlich in 10.000 oder 20.000 Meilen wiederholen. Angehängt ist ein Foto von dem, was herauskam.
 

Attachments

Ich habe am Wochenende einen Ablass und eine Befüllung durchgeführt, und es ist definitiv einfacher, als ich mich selbst dazu gebracht habe. Das Auto hat etwa 67.000 km und schaltet definitiv sanfter als zuvor. Ich werde es wahrscheinlich in 10.000 oder 20.000 Meilen wieder tun. Angehängt ist ein Foto von dem, was herauskam.
Ist das eine Tasse Kaffee oder ATF? Das musste gewechselt werden.
 
Ich halte diese Aussage für ein "Ammenmärchen". Ich verstehe den Denkprozess dahinter, aber wir sprechen hier von modernen Fahrzeugen und modernen Ölen. Wenn ich ein Fahrzeug hätte, bei dem das ATF nicht in 80-90.000 Meilen gewechselt wurde, würde ich es trotzdem wechseln lassen. Es gab viele Berichte, dass dies positive Auswirkungen hat. Ich habe in diesem Forum noch nie einen Bericht gesehen, dass der Austausch des ATF nach so vielen Meilen zu Problemen geführt hat.

Nein, Sie sollten Ihr ATF weiterhin in regelmäßigen Abständen ablassen / nachfüllen, solange Sie das Fahrzeug besitzen.
Das ist meine aktuelle Situation, in der ich mich befinde, dass ich der Werkstatt nicht glauben möchte und das ATF wechseln möchte, auch wenn ich es selbst machen muss.
 
Ist das eine Tasse Kaffee oder ATF? Das musste gewechselt werden.
LOL! Es ist definitiv ATF-Flüssigkeit, die gewechselt werden musste. Ich habe das Auto von einem Leasingvertrag bei etwa 36.000 km übernommen und habe mich auf das Wort des Händlers und der Servicehandbücher verlassen, dass es sich um eine Flüssigkeit für die Lebensdauer handelt, bis ich weitere Nachforschungen anstellte.
 
LOL! Es ist definitiv ATF-Flüssigkeit, die gewechselt werden musste. Ich habe das Auto von einem Leasingvertrag bei etwa 36.000 km übernommen und habe mich auf das Wort des Händlers und der Servicehandbücher verlassen, dass es sich um eine Flüssigkeit für die Lebensdauer handelt, bis ich weitere Nachforschungen anstellte.
Ist das angegebene Fahrzeug getunt? Mehrere seriöse Quellen geben an, dass ein Intervall von 30.000 Meilen erforderlich ist, wenn das Fahrzeug getunt ist. Ich praktiziere dies bei meinem eigenen Fahrzeug.
 
Nur um es klarzustellen, der Flüssigkeitsstand muss überprüft werden, während das Auto läuft und bei der richtigen Temperatur von 104 Grad im Leerlauf ist? Kann man mit Sicherheit sagen, dass das Getriebe überfüllt war, wenn die Einfüllschraube entfernt wird und sofort Flüssigkeit herausströmt? Ich sage das, nachdem ich gerade das Ventilgehäuse gewechselt habe, das bei mir versagt hat. Ich habe es selbst gewechselt, bin mir aber nicht sicher, ob ich die Flüssigkeitsstände wieder richtig eingestellt habe. Irgendwelche Gedanken?
 
  • Helpful
Reactions: Scarlet 258 FTNT
Meinen Recherchen zufolge können Probleme auftreten, sobald das Getriebe 80.000 bis 100.000+ erreicht und das ATF ersetzt wird. Ich plane, dies alle 30.000 zu tun, wäre es also eine gute Idee, nach dem 90.000er Flüssigkeitswechsel damit aufzuhören?
Sie denken wahrscheinlich an eine Getriebespülung, nicht nur an ein Ablassen und Nachfüllen. Eine Getriebespülung bei einem älteren Getriebe kann Probleme verursachen.
 
Ich habe schon gehört, dass es besser ist, das Fluid nicht zu wechseln, wenn es verbrannt ist. Da stimme ich nicht zu.
 
- Wissen Sie auch, worauf sich das im Betrieb der elektrischen Ölpumpe HBC-20 "HYBRID CONTROL SYSTEM" (Schritt 4, Zeile k) bezieht?
Bezüglich des ATF-Austauschs bei Hybriden. Es gibt Schritt (i) zum Entlüften der Luft aus der elektrischen Pumpe "Um Luft aus der elektrischen Ölpumpe abzulassen, den Motor etwa 30 Sekunden lang ununterbrochen laufen lassen." Welchen Motor meinen sie, den Motor oder den Motor der elektrischen Pumpe? Wenn zweiteres, wie soll man ihn betreiben? Ich glaube, er läuft im EV-Modus auf D, richtig?
Nach diesem Schritt muss der Inspektionsmodus 5 eingeschaltet werden (Schritt 5 unten). Wenn ich es richtig verstehe, läuft in diesem Modus der Benzinmotor und die elektrischen Pumpen nicht, aber ich bin mir nicht sicher, warum sie die Drehzahl der elektrischen Pumpe kontrollieren sollen, sie sollte 0 sein... und was tun, wenn die elektrische Pumpe läuft (Schritt 19)

Hier ist die Vorgehensweise von FSM

f. Füllen Sie etwa 3 Liter (3-1/8 US qt, 2-5/8 lmp qt) des ATF ein.
g. Entfernen Sie den Eimerpumpenschlauch und das Laderohr und ziehen Sie dann vorübergehend
die Überlaufschraube an der Ölwanne fest.
VORSICHT:
Führen Sie die Prozedur schnell durch, um ein Auslaufen des ATF zu vermeiden
aus der Ölwanne.
j. Heben Sie das Fahrzeug ab.
i. Um Luft aus der elektrischen Ölpumpe abzulassen, lassen Sie den Motor etwa 30 Sekunden lang ununterbrochen laufen.
Zum Motorlaufzustand siehe HBC-20, "HYBRID CONTROL SYSTEM: Systembeschreibung".
j. Zündschalter AUS.
4. Zündschalter EIN.
5. Stellen Sie das Fahrzeug in den Inspektionsmodus 5. Siehe TM-9, "Vorsichtsmaßnahmen bezüglich der Wartung von
Hybridsystemen".
6. Wählen Sie "Datenmonitor" in "GETRIEBE" mit CONSULT.
7. Wählen Sie "ATF TEMP 1" und "SUB E-OP REVOLUTION".
8. Überprüfen Sie, ob der Wert "ATF TEMP 1" 35 °C (95 °F) oder weniger beträgt.
9. Stellen Sie das Fahrzeug auf BEREIT.
10. Schalten Sie den Wählhebel durch jede Gangposition. Lassen Sie den Wählhebel in Position "P".
11. Heben Sie das Fahrzeug an.
12. Entfernen Sie die Motorunterabdeckung hinten.
13. Überprüfen Sie das ATF-Leck aus dem Getriebe.
14. Installieren Sie den O-Ring (315268E000) (A) am Laderohr
(310811EA5A) (B).
15. Entfernen Sie die Überlaufschraube aus der Ölwanne. Siehe TM-243, "Explosionszeichnung".
Installieren Sie das Laderohr (A) am Überlaufschraubenloch.
VORSICHT:
Ziehen Sie das Laderohr von Hand fest.
17. Installieren Sie den Eimerpumpenschlauch (B) am Laderohr.
18. Füllen Sie etwa 0,5 Liter (1/2 US qt, 1/2 lmp qt) des ATF ein.
19. Überprüfen Sie, ob das ATF ausläuft, wenn Sie den Eimerpumpenschlauch entfernen. Wenn das ATF nicht ausläuft, füllen Sie das ATF nach.
VORSICHT:
• Führen Sie diese Arbeiten bei laufendem Fahrzeug durch.
• Überprüfen Sie, ob der "Datenmonitor" "SUB E-OP REVOLUTION" 0 U/min beträgt.
Wenn das ATF zu tropfen beginnt, entfernen Sie das Laderohr.
21. Ziehen Sie die Überlaufschraube an der Ölwanne mit dem angegebenen Drehmoment fest. Siehe TM-243, "Explosionszeichnung".
VORSICHT:
Verwenden Sie die Ablassschraube und die Ablassschraubendichtung niemals wieder. Andernfalls kann ATF auslaufen.
22. Installieren Sie die Motorunterabdeckung hinten.
23. Heben Sie das Fahrzeug ab.
24. Zündschalter AUS.
 
Ich habe den Yamaha-Adapter nicht verwendet, sondern einfach den Schlauch abgeschnitten und hineingequetscht. Es hat funktioniert, ist aber definitiv anstrengender, weil ich manchmal eine Hand brauchte, um ihn an Ort und Stelle zu halten.
Der rote Adapter dieser billigen Harbor Freight Transferpumpe passt perfekt in das Einfüllloch des Q50-Getriebes. Ich habe es mehrmals entleert und befüllt und noch nie einen Tropfen verschüttet. Ich habe das nicht-gewindeseitige Ende dieses Stutzens/Adapters etwas größer geschnitten, damit die Flüssigkeit leichter fließen kann. Der rote Schlauch wird fest an der Stutzenseite befestigt und funktioniert super.

 
  • Like
Reactions: Marc E
Welchen Motor meinen sie, den Motor oder den Motor der elektrischen Pumpe. Wenn zweiteres, wie man ihn betreibt? Ich glaube, er läuft im EV-Modus auf D, richtig?
Während des Warmlaufens des Motors schaltete ich die Klimaanlage aus, um das Hybridsystem schneller in den EV-Modus zu schalten. Er schaltete in den EV-Modus, als die ATF-Temperatur noch etwa 20 °C betrug (der Motor war bereits etwa 60 °C warm), die elektrische Pumpe schaltete sich ein und ich fuhr durch P-R-N-D, um die Luft abzulassen. Danach schaltete ich den Servicemodus 5 ein und setzte die Erwärmung des Getriebes fort. Etwa 2,7 Liter verblieben in der Ölwanne nach dem Ablassen über die Überlaufschraube. Ursprünglich ließ ich 2,5 Liter ATF ab, es sieht also so aus, als wäre das Getriebe um 200 ml unterfüllt gewesen.
Laut Vorbesitzer hat er das ATF mit Liqui Moly Top Tec 1800 ersetzt, die abgelassene Flüssigkeit war dunkel/schmutzig gelb. Ich füllte Amsoil ATL ein und das Getriebe funktioniert besser mit Amsoil, zuvor spürte ich beim Bremsen Herunterschaltungen, als würde das Getriebe etwas spät schalten, jetzt ist es verschwunden und im Allgemeinen funktioniert es besser.

Das ATF wurde durch Ablassen und zweimaliges Befüllen ersetzt. Ursprünglich hatte ich geplant, das ATF über den ATF-Kühler zu ersetzen, aber als wir begannen, Flüssigkeit in die Rücklaufleitung zu injizieren, kam sie aus der Zuleitung zurück, seltsam, es sollte einen Bypass oder etwas geben, das die Flüssigkeit nicht in die Ölwanne gelangen lässt. Vielleicht, weil dieses Getriebe 2 Pumpen hat. Aus diesem Grund könnte der dynamische Flüssigkeitsaustausch auch nicht effizient sein. Der Austausch über den ATF-Kühler hat bei meinem 3,7-Liter-Motor funktioniert. Da dieses Getriebe jedoch keinen Drehmomentwandler hat, war die Flüssigkeit auch nach dem ersten Ablassen und Nachfüllen frisch und klar.
 
Ich bereite mich darauf vor, das ATF in meinem 14er q50 Hybrid zu wechseln. Ich habe diesen und andere Threads durchsucht und diese Teilenummern für die Arbeit zusammengetragen. Kann jemand bestätigen, dass diese korrekt sind?

Einfüll-/Überlaufstopfen (hat keine Dichtung/Quetschscheibe?): 31361-1XJ0A
Ablassschraube: 31377-31X06
Dichtung für die Ablassschraube: 11026-31X00
 
101 - 120 of 127 Posts