Infiniti Q50 Forum banner

Ersatz Waschflüssigkeitssensor

36K views 33 replies 20 participants last post by  Chris2997  
#1 · (Edited)
Image


Ich habe dieses verdammte Scheiß-Kackteil heute ersetzt. Ich habe keine Fotos von der Installation gemacht, weil ich die ganze Zeit auf Spanisch geflucht habe (ich spreche nicht einmal Spanisch).

Vor einer Woche erschien die Warnung vor niedrigem Waschflüssigkeitsstand jedes Mal, wenn ich das Auto fuhr. Ich wusste, dass es der Sensor war, da der Behälter voll war und ich immer darauf achte, die richtige Flüssigkeit zu verwenden. Also bestellte ich einen neuen Sensor für 30 Dollar und beschloss, die Arbeit selbst in Angriff zu nehmen.

Image


Der Sensor befindet sich am Boden des Behälters, der sich vor dem Vorderrad der Fahrerseite befindet. Man muss die Spritzschutzvorrichtung unter der Stoßstange abschrauben und zurückziehen, um Zugang zum Sensor zu erhalten. Dann nehmen Sie eine Spitzzange und ziehen Sie sie aus dem Bereich, in den der Stecker eingesetzt wird. Er wird auseinanderbrechen. Danach musste ich die Gummidichtung mit einer Kombination aus Spitzzange und einem Schlitzschraubendreher herausfummeln. Achten Sie darauf, einen Behälter oder Eimer in der Nähe zu haben, um die auslaufende Flüssigkeit aufzufangen, und es ist wahrscheinlich am besten, sie einfach vollständig abzulassen.

Image


Nachdem ich das alte Gerät ausgebaut hatte, musste ich zuerst die neue Unterlegscheibe einbauen, gefolgt vom neuen Sensor selbst. Ich musste Silikonspray verwenden, um es einrasten zu lassen. Verständlicherweise ist es eine extrem enge Passform, um sicherzustellen, dass keine Flüssigkeit austritt. Meine Basisgarantie ist abgelaufen, sonst hätte ich es einfach zum Händler gebracht und sie damit beauftragt.
 
#2 ·
Klingt nach einer Qual! Zumindest müssen Sie sich nicht mehr mit einer falschen Warnleuchte für zu wenig Waschflüssigkeit herumschlagen!
 
  • Like
Reactions: Ccooper6
#3 ·
Es war auf jeden Fall eine Qual. Die Arbeit mit dem Auto auf einer Hebebühne hätte das Leben viel einfacher gemacht, aber ich bin einfach froh, dass alles geklappt hat. Es ist irgendwie frustrierend, dass diese Sensorausfälle bei Nissan/Infiniti weit verbreitet zu sein scheinen.
 
#6 ·
Es war auf jeden Fall mühsam. Die Arbeit mit dem Auto auf einer Hebebühne hätte das Leben viel einfacher gemacht, aber ich bin einfach froh, dass alles geklappt hat. Es ist irgendwie frustrierend, dass diese Sensoren anscheinend bei Nissan/Infiniti weit verbreitet sind.
Ich denke, Sie sind die 2. oder 3. Person, die ich jemals in den Foren gesehen habe, die ein Problem mit diesem Niveausensor hatte. Ich bin mir also nicht sicher, ob ich das als weit verbreitet bezeichnen würde. Ausfallende ABS-Radsensoren? Nun, das würde ich als weiter verbreitet bezeichnen.
 
#4 ·
Hattest du dein Auto ganz neu? Wie viele Meilen, bis es versagte? Ich weiß es nicht, meiner Meinung nach wäre es nicht so schlimm, diesen Sensor herauszubekommen. Wahrscheinlich den neuen einsetzen, da es eng ist. Normalerweise habe ich mein Auto oft auf Wagenhebern stehen, da ich die Spritzschutzbleche und die Stoßstange häufig abnehme, wenn ich an meinem Q arbeite
 
#9 ·
Habe es auch geändert. Mein Infinity ist ein 2014 Q50 3.7L und die bestellte Teilenummer ist 28911-1E400. Sie können das OEM-Teil für etwa 30 $ kaufen.
Das einzig Schwierige ist, dass Sie auf dem Boden liegen müssen, um es zu wechseln. Um das vorhandene Teil zu entfernen, müssen Sie es zerstören (vorsichtig mit der Kappe sein). Meins ist jetzt im Tank, aber ich glaube nicht, dass es Probleme verursachen wird; Ich werde versuchen, es von oben herauszufischen, wenn es seinen Weg an die richtige Stelle findet) und wie Trent vorschlägt, Silikon verwenden, um das neue Teil einzupassen...
 
#12 ·
Meiner ist ein Q50 3.0 Twin Turbo 2020 Luxus-Limousine. Ich hatte letzte Woche dieses dumme Sensorproblem. Mein Scheibenwaschflüssigkeitstank ist voll. Der Kilometerstand des Autos beträgt 14.000 km. Es wird durch die Garantie ersetzt. Mein vorheriger Infiniti war ein G37 von 2010, und er begann, ein Reifendruckproblem zu zeigen, als er noch neu war, und auch dies war ein Sensorproblem, und niemand konnte herausfinden, wie man es beheben kann. Es scheint, dass Infiniti ein ernstes Problem mit Sensoren hat.
 
#13 ·
Meiner ist ein Q50 3.0 Twin Turbo 2020 Luxus-Limousine. Ich hatte letzte Woche dieses dumme Sensorproblem. Mein Waschflüssigkeitstank ist voll. Die Kilometerleistung des Autos beträgt 14.000 km. Es wird durch die Garantie ersetzt. Mein vorheriger Infiniti war ein G37 von 2010, und er begann, ein Reifendruckproblem zu zeigen, als er noch neu war, und auch dies war ein Sensorproblem, und niemand konnte herausfinden, wie man es beheben kann. Es scheint, dass Infiniti ein ernstes Problem mit Sensoren hat.
Sie hatten also einen TPMS-Sensor, der in einem G37 von 2010 ausgefallen ist, und jetzt einen Sensor für den Waschflüssigkeitsstand, der in einem Q50 ausfällt, und das bedeutet, dass Infiniti ein ernstes Problem mit Sensoren hat? Wenn das der Fall ist, hat das auch jeder andere Autohersteller.
 
#14 ·
Das ist nicht allzu schlimm. Nimm einfach das Rad auf der Fahrerseite ab oder dreh es, damit du die Clips an der inneren Radhausverkleidung, nur unten, entfernen kannst. Es hilft, es hochzubocken. Es gibt etwa 6 10-mm-Schrauben und ein paar Clipse an der Unterseite und an der Seite. Du brauchst nicht den ganzen Radschutz abnehmen.

Besorg dir einen Eimer, wenn dein Behälter voll ist. Trenne den Kabelstecker und zieh dann am Stecker, um ihn vom Sensorschlauch zu entfernen. Jetzt kannst du den Sensor in den Tank drücken oder du kannst ein Rasierklingenmesser verwenden und die Öse um den Sensor herum trimmen, um zu helfen. Es ist mühsam, ihn herauszubekommen, aber nicht allzu schlimm. Ich denke, ihn hineinzudrücken ist einfacher.
Um ihn aus dem Tank zu holen, verwende eine große Spitzzange, um ihn am Ende zu greifen, er ist hohl, so dass du ihn greifen kannst. Zieh die Öse ab, wenn sie noch dran ist, und dann kannst du den Sensor herausziehen.

Setze die neue Öse auf und drücke dann den Sensor ganz hinein.
 
#16 ·
der gleiche Sensor ist letzte Woche an meinem 2018 Q50RS kaputt gegangen!
Wenn ich mir die Antworten auf diesen Beitrag ansehe, scheint es ein häufiges Problem zu sein...
Nicht wirklich.
 
#19 ·
Hat irgendjemand von euch schon einmal die RainX-Scheibenwaschflüssigkeit verwendet? Aus irgendeinem Grund zerstört diese Ihren Sensor, weil es sich nicht um ein Schwimmerventil handelt. Wollte das nur mal gesagt haben. Ich habe es eingefüllt und es ist sofort kaputt gegangen. Ich werde den Sensor vorerst abklemmen. Der Händler weiß, dass dies ein bekanntes Problem ist und hat Unmengen davon auf Lager, aber Infinity ersetzt sie nicht kostenlos. Ich zahle keine 600 Dollar, nur damit ich weiß, dass ich Scheibenwaschflüssigkeit brauche. Wenn sie leer ist, ist sie leer, und ich werde mehr einfüllen.
 
#20 ·
Also, hat jemand von euch schon mal die RainX-Wischwasserflüssigkeit verwendet? Aus irgendeinem Grund zerstört diese Ihren Sensor, da es sich nicht um ein Schwimmerventil handelt. Wollte das nur mal sagen. Ich habe es reingetan und es ist sofort kaputt gegangen. Ich werde den Sensor vorerst abklemmen. Der Händler weiß, dass dies ein bekanntes Problem ist und hat Unmengen davon auf Lager, aber Infinity wird sie nicht kostenlos ersetzen. Ich zahle keine 600 Dollar, nur damit ich weiß, dass ich Scheibenwaschflüssigkeit brauche. Wenn sie leer ist, ist sie leer, und ich werde mehr einfüllen.
Sie können einen Ersatz-Füllstandsensor für 10 Dollar bei eBay kaufen. Es ist ein Schwimmerschalter.
 
#21 ·
Meiner ist gerade ausgefallen, '19 Q50 RS mit 35.000 Meilen :mad: Dazu kommen noch die 3200 Dollar, die sie für den Austausch der vorderen und hinteren Kameras verlangen, die ihren Dienst quittiert haben, + das seltsame Klappergeräusch von vorne (Federung ??) das niemand diagnostizieren kann :rolleyes: Ich denke, es ist Zeit, auszusteigen und etwas anderes zu besorgen, bevor etwas Ernstes den Geist aufgibt. Nach all den Problemen mit unserem G37 Vert und jetzt all diesen schwer zugänglichen, teuer zu ersetzenden Sensoren und Gadgets, die an dem Q50 kaputt gehen + kann keine unabhängigen Werkstätten mehr finden, die daran arbeiten (und die Händler wollen wahnsinnige $$) - das nächste Auto wird kein Infiniti sein !!
 
#22 ·
Das habe ich auch gedacht. Nachdem ich meins gestern auseinandergenommen habe, sah ich jedoch, dass der elektrische Sensor die Flüssigkeit nie berührt. Im Inneren des Sensorgehäuses befindet sich ein Schwimmer mit einem Magneten. Dieser Magnet fällt nach unten, wenn der Flüssigkeitsstand sinkt, und bewirkt, dass der elektrische Sensor hinter einer weiteren Kunststoffschicht eine andere Spannung misst. Es ist unmöglich, dass Flüssigkeit den elektrischen Sensor zerstört. Wenn diese Flüssigkeit keine Entmagnetisierung verursacht, kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Flüssigkeit den Sensor beschädigt. Ich denke, es ist nur ein schlechtes Design und anfällig für Ausfälle.
 
#23 ·
Update zu meinem: Der Händler hat den Sensor ersetzt (50 $ für den Sensor und SATTE 650 $ für die Arbeitszeit o_O:eek:).
 
#24 ·
Update zu meinem:

Der Händler hat den Sensor ersetzt (50 $ für den Sensor und satte 650 $ für die Arbeitszeit o_O:eek:).
Alles, was Sie tun müssen, ist, den vorderen Kotflügelschutz auf der Fahrerseite zu entfernen, um auf den Niveauschalter zuzugreifen, ihn mit einem Ausbauwerkzeug herauszuziehen und ihn zu ersetzen.

650 $ Arbeitskosten sind für diese Arbeit lächerlich.
 
  • Like
Reactions: MikeD1
#28 ·
Nun, ihr Jungs gebt mir ein viel besseres Gefühl :rolleyes:. Ich wusste, dass es ein Betrug war, aber ich kann das Auto nicht mit dieser Warnung abstoßen und habe keine Zeit, es nach Orlando zu fahren und einen ganzen Tag zu verschwenden. Zum Glück war ich mit einer großen Tube KY auf diesen letzten Besuch in diesem Autohaus vorbereitet. Zumindest haben sie auf die undichten Turbos hingewiesen, die im Rahmen der OE-Antriebsstranggarantie mit 6 Tagen Vorsprung ersetzt werden!
 
  • Like
Reactions: RobertB
#29 ·
Habe diese Reparatur gerade durchgeführt. Es ist eine Qual, aber hier ist der einfachste Weg, den ich gefunden habe. Nach dem Entfernen des inneren Kotflügelkunststoffs die Pumpen- und Sensorleitungen abklemmen und den Schlauch zum Heck abziehen. Füllstutzen entfernen und die 2 10-mm-Schrauben an der Unterseite des Tanks entfernen und den Tank nach vorne schieben, bis er frei ist. Mit verschiedenen Werkzeugen den Gummitülle und die Kunststofflippe des Sensors abtragen. Nachdem sie größtenteils verschwunden sind, den Sensor in den Tank drücken und aus dem Füllstutzenloch herausfischen. Um den neuen Sensor einzubauen, die Gummitülle einsetzen, dann Silikon-Schmiermittel auf den Sensor auftragen und dann SEHR fest an seinen Platz drücken. Es wird gehen, aber es wird viel Mühe kosten. Ich fand den Umgang mit den Innenkotflügeln schlimmer als den Sensoraustausch selbst. Nur blaue Flüssigkeit für mich von jetzt an. (2019 QX80 mit 48.000 km auf der Uhr)
 
#31 ·
#32 ·
Jetzt bin ich dran.

Scheibenwischerflüssigkeit-Warnleuchte leuchtet, obwohl voll. Die Basisgarantie ist letzten Monat abgelaufen. So wie es oft der Fall ist, wenn ich Threads lese. Es scheint, als würden sie die Teile so konstruieren, dass sie gerade die Garantiezeit halten.

Da ich fast 30 Jahre alt bin und BMWs, Mercedes, VWs und Hondas besessen habe. Dies ist das erste Auto, bei dem dies "ein Ding" war.

Ich bin im "Common"-Lager. Wenn Leute einen Thread darüber haben, ist es üblich. Dies ist kein Problem für andere Marken. 600 $!? Sieht so aus, als würde ich ein Bild vom süßen kleinen Jesus aufkleben, um die Warnleuchte ⚠ zu verdecken!
 
owns 2021 INFINITI Q50 Luxe
#33 · (Edited)
Habe meins gerade an einem Q50S von 2014 ersetzt. Aufgebockt und die Vorderseite des Autos auf Stützen gestellt (man kann wahrscheinlich damit auskommen, nur die linke Seite des Autos aufzubocken), um direkt unter den Sensor zu gelangen und ihn herauszuhebeln. Ich konnte auf den Sensor zugreifen, indem ich die untere Abdeckung/den Spritzschutz, der an der Stoßstange auf der linken Seite befestigt ist, gelöst habe. Meine Abdeckungen sind ziemlich abgenutzt, und ich konnte sie einfach zur Seite ziehen. Der beste Weg, die Sensorbaugruppe herauszunehmen, ist, den Stecker selbst aus dem Kunststoffgehäuse zu ziehen, das den Sensor enthält. Sobald der innere Kern draußen ist, einfach das Kunststoffgehäuse mit einer Spitzzange nach innen zusammenklappen und herausziehen. Möglicherweise müssen Sie danach ein weiteres Kunststoffteil des Sensors im Inneren des Behälters herausfischen. Die Tülle sollte sich leicht entfernen lassen, nachdem die Sensorbaugruppe entfernt wurde. Der neue Sensor wird mit einer Tülle geliefert. Mit Wasser befeuchten und in den Behälter einsetzen. Die äußere Hülle des Sensors mit Wasser befeuchten und das Ding in die Tülle stecken (gleichmäßigen Druck auf den Sensor/Stecker ausüben, um Beschädigungen zu vermeiden). Ich konnte ihn nur mit meinen Fingern hineindrücken, ohne Werkzeug.
 
#34 ·
Ich habe meine kostenlos bei Warren Henry Infiniti ersetzen lassen, weil sie meine Räder beschädigt haben.🛞
 
owns 2021 INFINITI Q50 Luxe